Wenn Massivholz mittels Dampfdruck, Matrize und Presse geprägt wird. Exakt, fein und detailgetreu.
WMD-Verfahren.
Massivholz-Prägung

Verfahren
WMD-Verfahren
Kategorie
Druckprägetechnik
Weitere Informationen
–
WMD-Verfahren
Wenn Massivholz in einer Dampfkammer befeuchtet und erhitzt wird, ändern sich kurzfristig die Eigenschaften der Holz-Zellstrukturen. So kann anschliessend an dieses Verfahren Holz in eine neue Form gebracht oder geprägt werden.
Spezifisch wird für eine Prägung mittels einer Presse und einer Matrize unter hohem Druck eine haptische Abbildung hinterlassen. Detailgetreu, ohne dass sich die bestehende Holzpatina verändert. Durch das ausgesprochen schonende Verfahren werden Übergänge oder Kanten exakt und fein dargestellt und der Faserverlauf des Holzes wird nicht unterbrochen. Der Anwendungsbereich des WMD-Verfahrens eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten im Produktdesign.
Das Verfahren WMD wurde übrigens erfunden und geprägt von Walter Amrhyn – Fasstischmacher.
Mehr über Walter Amrhyn erfahren (wood-idea.ch)

