Auszeichnungen

Materialpreis 2020.

Sublidot by Strasserthun

Mit unserer Verfahrenstechnik «sublidot by strasserthun.» haben wir den Materialpreis 2020 der Raumprobe Stuttgart in folgenden Kategorien gewonnen:

 

1. Auszeichnung Design

2. Auszeichnung Publikums-Voting.


1. Auszeichnung Kategorie Design:

Sublimation Weisstanne – 3D-sublimierte Grafik in einer Möbelbauplatte

«Mit dem Lasersublimationsverfahren von Sublidot by Strasserthun lassen sich ganz individuelle, dreidimensionale Oberflächenstrukturen in eine Vielzahl von organischen Oberflächen bringen. Es entsteht eine äußerst exakte Verarbeitung der Kanten und Abbildungen.»  (Jury Materialpreis, 2020)

Datenblatt (Link raumprobe.com)

Sublimation Weisstanne

2. Auszeichnung Publikums-Voting:

Rauvisio Crystal Mirror – 3D Sublimation auf verformbarem Acrylspiegel

«Mittels Lasersublimation lässt sich der 2 mm starke, bruch- und kratzfeste Acrylspiegel mit bildlichen, grafischen und textbasierten Elementen ganz individuell bespielen. Aufgrund der rückseitigen Sublimation bleibt die Spiegelfläche und die einfache Reinigung vollumfänglich erhalten.» (Raumprobe, 2020 raumprobe.com)

Datenblatt (Link raumprobe.com)

Rauvisio Crystal Mirror

Raumprobe OHG – Stuttgart, DE

 

Wer ist die Raumprobe?
«Raumprobe ist seit 2005 führende Online-Materialdatenbank & physische Materialausstellung in Stuttgart. Seit 2013 richten wir den jährlich ausgelobten Materialpreis aus.»

Warum gibt es die Raumprobe?
«Wir wollen Lust machen auf kreativen Materialeinsatz durch kuratierte Materialpräsentation: Schnittstelle zwischen Herstellenden und Planenden, Verbindung von Kompetenz & Kreativität.»

Wer kann Raumprobe nutzen?
«Kreative Planende, (Innen-) Architekturschaffende, Designschaffende, so wie Herstellende von Materialien.»

Was bietet Raumprobe an?
«Information, Trends, Materialklassiker, Projektlösungen, Neuheiten, Wissen und Inspiration.»

Wie kann man Raumprobe nutzen?
«Recherche vor Ort und Online, sowie Beratung und Fortbildungen, Messeauftritte, Sonderschauen, interne & externe Seminare, Publikationen wie Materialreport, Beiträge in Fachmagazinen.»

 

Mehr über Raumprobe (raumprobe.com)

Mehr über den Materialpreis (materialpreis.ch)