an der Buchvernissage «Unexpected Interruption» by Ata Bozaci.
Und herzlich willkommen auf der neuen Webseite von Strasserthun.
an der Buchvernissage «Unexpected Interruption» by Ata Bozaci.
Und herzlich willkommen auf der neuen Webseite von Strasserthun.
Schreinerhandwerk
Die Kategorie Schreinerhandwerk zeigt unsere tägliche Passion als Schreiner. Wir geben Einblicke in unser Schaffen im Bereich des Innenausbaus, Spezialanfertigungen von Produkten, der Kollektionsmöbel in Zusammenarbeit mit Designern, von Türen im Objektbau oder des Kunsthandwerks am Bau.
Materialkompetenz
In der Rubrik Materialkompetenz tauchen Sie in unsere Welt der Materialien ein. Eine Inspiration für das was war und das was kommen wird – mit schier grenzenlosen Möglichkeiten.
Verfahrenstechnik
Um Kreativität in neuen Dimensionen dreht es sich in der Rubrik Verfahrenstechnik. Unsere Leidenschaft des Handwerks trifft hier auf den Einsatz neuster Technologien.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Entdecken.
Mehr über Ata Bozaci.
Der Künstler
Mensch, Graffiti und Architektur prägen den Schweizer Künstler und dipl. Grafiker Ata Bozaci. Als leidenschaftlicher Skateboarder und Graffiti-Writer bewegt er sich seit jeher im urbanen Umfeld. Beide Tätigkeiten interagieren mit Architektur. Daraus schöpft er seine Inspiration. Seine Werke umfassen Zeichnungen, Drucke, grossformatige Wandbilder und Modulare Plastiken. Bereits 1990 begann er mit der Anwendung und Kombination von traditionellen und digitalen Medien. Er zerteilt und vereinfacht die Merkmale von Mensch, Graffiti und Architektur und setzt sie als Bild oder Plastik wieder zusammen.
Ata Bozaci gehört zu den Pionieren der zeitgenössischen Graffiti-Street-Art Kultur. Wikipedia | DE
Das Buch
Das Buch erzählt Momente aus der Entwicklung des Grafikers, Künstlers und Graffiti-Writers Ata Bozaci (geb. 1974). Es ist ein visuelles Tagebuch mit Bildern und Erinnerungen, die Ata während mehr als drei Jahrzehnten zusammengestellt hat. Der Buchtitel, Unexpected Interruption (unerwartete Unterbrechung), bezieht sich auf die neueste Werkserie von Bildern, in denen komplexe Strukturen durch kleine Störungen zerschlagen werden, wodurch Neues entsteht.
Die Werke
Im Eventlokal «punkt58» sind diverse lasersublimierte Werke aus der Zusammenarbeit von Ata Bozaci mit Strasserthun zu sehen.
Seine Technik, mit Facetten und Strukturen oft vielschichtige, aber monochrome, also einfarbige, Werke zu schaffen – beispielsweise das Matterhorn mit seinen Flanken – bietet der Technologie «sublidot by strasserthun.» eine Bühne.
Mehr erfahren über Ata Bozaci