Ein Spiegelbild der Sandsteinfläche, die vor Jahrtausenden von der Natur geschaffen wurde. Als Furnier.
Sandsteinfurnier.
Sediment-Kleinstgestein


Vor über 750’000 Jahren lagerten sich im deutschen Saarland Sedimentgesteine ab und es entstanden natürliche Schichtungen dieser Kleinstgesteine. Diese versteinerten Ablagerungen werden heute freigelegt und mit einem speziellen Trägergewebe beschichtet. Die gewachsenen Sedimentstrukturen werden gebunden und in einer Stärke von 2 mm abgeschält. Es entsteht ein Spiegelbild der Sandsteinfläche, die vor Jahrtausenden von der Natur geschaffen wurde. Die hohe Flexibilität, das geringe Gewicht und die raue, natürliche Optik bieten aussergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Innenarchitektur. Sandsteinfurnier ist in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich.