Materialgeschichten

Mit Passion.

Und Tüftlergeist

«Strasserthun ist eine Schreinerei der etwas anderen Art. Mit einer unglaublichen Materialkompetenz denkt der Betrieb über den Tellerrand hinaus und schreibt einzigartige Materialgeschichten.»

 

Das ideale Heim – 05,  2022


Seit drei Generationen steht Strasserthun für ein Handwerk: «Wir sind Schreiner – und das bleiben wir auch mit Herz und Hand», sagt Serge Pietsch, der heute als Marketingverantwortlicher beim Thuner Handwerksbetrieb wirkt, aber selber als Schreiner seine ersten Schritte im Berufsleben gemacht hat. 1947 hat alles an der Feldeckstrasse 33 im beschaulich schönen Thun begonnen. Heute ist Strasserthun ein Betrieb von 75 Handwerker*innen, inklusive acht Lernenden, die voller Leidenschaft ihren Traumberuf ausleben.

Von A bis Z: Strasserthun zeigt als Schreinerei den Kunden ausgewählte Materialien, ...
...besondere Techniken und was aus diesem Erfahrungsschatz entstehen kann.
Aussergewöhnlich: Seit Generationen schreinert Strasserthun – mit Herz und Hand. Heute geht der Familienbetrieb für seine Kundschaft einen Schritt weiter.

Und auch heute noch ehrt Strasserthun das Schreinerhandwerk: «Wir fertigen das, was Gestalter*innen und Kund*innen brauchen – so einzigartig, wie sie es wünschen», erklärt Pietsch. «Selbstverständlich nach Mass und in bester Qualität – und unter Einhaltung der vereinbarten Kosten.» Und ganz bewusst gehen die Innenausbauspezialisten seit vielen Jahren einen Schritt weiter, und so blicken sie immer wieder neu über den berühmten Tellerrand.

«Wir fertigen das,
was Sie brauchen – so
einzigartig, wie Sie
es wünschen.»
Serge Pietsch, Marketing Strasserthun

Was die Schreiner aus Thun sich hart erarbeitet haben und sie ganz einfach besonders macht, ist ihre Materialkompetenz. «Weit über 1000 Materialien aus aller Welt findet man in unseren beiden Showrooms «punkt6» in Thun und «punkt58» in Zürich. Wir zeigen aber nur diejenigen Materialien, welche für die Projekte der Kundschaft passend sind: eine Auswahl für eine besondere Idee, den technischen Anspruch und das entsprechende Budget», so Serge Pietsch.

Materialien als Basis: Karbon-Textilglas...
...gewobener Leinenstoff...
...kombiniert mit Faserplatte
in Petrolblau.

Der Schreinerbetrieb mit seiner immensen Materialkompetenz versteht sich für Gestaltungsteams als ausführender Partner, der im hochwertigen Innenausbau eine inspirierend reiche Palette in ihrer Materialbibliothek anbieten kann. Und am Ende jeden Tages setzen die Mitarbeiten von Strasserthun Zeichen: «Der Einsatz neuster Technologien kombiniert mit einem ausgeprägten Tüftlergeist eröffnet neue Möglichkeiten. Dieser Erfahrungsschatz hilft uns, genau die Techniken zu verwenden, welche exakt, zuverlässig und wirtschaftlich zur überzeugenden und überraschenden Raumlösung beitragen.»

E-Tron Energy Bar – Terminal Grindelwald: Schreinerhandwerk aus den Materialien Holzwerkstoff, Textilglas, Leder und Stoff.

Redaktion: Roland Merz

Fotos: © Rene Dürr, Strasserthun

 

Weitere Material-Geschichten finden Sie auf www.meter-magazin.ch

Download Artikel (PDF)