Materialien

Feigenkaktusfurnier.

Naturfaser

Mediterrane Natur als Oberfläche. Ökologisch verarbeitetes Abfallprodukt.

Material
Feigenkaktusfurnier

Kategorie
Naturfaser

Weitere Informationen
Materialkarte (PDF)

Das Blatt des Feigenkaktus bietet als Naturfaser den Rohstoff.

Mediterrane Natur die Oberflächen erzeugt. Der Feigenkaktus, aus der Region Salento in Italien, ist eine schnell wachsende Pflanze, die sich rasch selbst reproduzieren kann. Der Rohstoff für das neuartige Material kommt vom notwendigen Ausdünnen der Pflanze und ist ein Abfallprodukt. Durch ein ökologisches Verfahren werden die Fasern aus den Zweigen extrahiert und erlangen nach dem Trocknen die Konsistenz von Holz. In sorgfältiger Handarbeit werden die Stücke der Faser selektiert und arrangiert, eine Art Collage aus Blättern entsteht. Danach werden diese mit klarem Öko-Harz behandelt, mit dem Ziel das Material zu erhalten, die mechanische Festigkeit zu erhöhen und die Wasserbeständigkeit zu gewährleisten. Keine Oberfläche ist anschliessend identisch.


Furnier Feigenkaktus – 0000000257
Ein Multitalent. Nicht nur in der Kosmetik und in der Küche.