Innovationen

Laserveredelung.

Nach Kundenwunsch.

strasserthun_beispiel_laserveredelung_holz-min

Oberflächen-Veredelung mit haptischem Resultat und schier endlosen Möglichkeiten.

 

Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Laserveredelung und kontaktieren Sie uns um Projekte mit uns zu besprechen.

Verfahren
Laserveredelung

Kategorie
Lasertechnik

Mehr Informationen

Der Einsatz unserer Lasertechnik ermöglicht uns schier endlose Möglichkeiten, Materialien in Form und Haptik zu dreidimensionalen Oberflächenstrukturen zu veredeln – berührungslos, filigran und äusserst präzise.

Exakte Kanten, selbst bei komplizierten Objektformen oder Grössen, die auch in unebener Form mit gleichbleibender Qualität überzeugen.

Für die Umsetzung benötigen wir lediglich eine Vektor- oder Bilddatei.

strasserthun_beispiel_schwarz-weiss-grafik_©adobe-stock-min
Für die Umsetzung benötigen wir lediglich eine Vektor- oder Bilddatei.
strasserthun_werkstatt_laser_03_©rene-duerr

Kreativität in einer neuen Dimension

Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns Ihre Ideen bei einer Beratung mit unseren Experten zu hören und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Oberfläche, die Sie begeistert.


Resultat

Lasersublimation bezeichnet den physikalischen Effekt, wenn ein Feststoff durch Energieeinwirkung direkt in den gasförmigen Zustand übergeht – ganz ohne ein zwischenzeitliches Verschmelzen. Dafür ist hohe Leistungszufuhr in ein möglichst kleines Volumen notwendig. Hat das Material eine flüssige Phase, so kann sich diese temporär entlang der Schnittränder bilden (und sofort wieder erstarren).

strasserthun_bilder-imagefilm_4843_©tightlightproductions
Reinigung nach der Lasersublimation.

Materialien

Grundsätzlich lassen sich alle Holzwerkstoffe oder Materialen mit einem genügend hohen Anteil an organischen Inhalten, bis zu einer Werkstückgrösse von 320 x 210 cm, Laser- sublimieren, -gravieren oder  -schneiden – beispielsweise:

  • Massivholz
  • Furnier
  • Spanplatten
  • MDF
  • OSB
  • Linoleum
  • Kunstharz
  • Mineralwerkstoff
  • Acryl
  • C-Beton
  • Aluminium eloxiert
  • u. v. a.
strasserthun_materialvielfalt_©strasserthun-min
verschiedenste Materialien lassen sich bearbeiten

Weitere Laserbearbeitungen 

Nebst unserer Königsklasse der Lasersublimation bieten wir natürlich auch die «klassischen» Laserbearbeitungen an:

  • Lasercut: Mit dem Laser werden mit hoher Geschwindigkeit effizient und präzise komplexe Formen geschnitten.
  • Lasergravur: Bei der Erhitzung der Oberfläche eines Werkstoffes entstehen dauerhafte, abriebfeste Gravuren mit höchster Genauigkeit.

Bei Massivholz wird die Lasersublimation zum Highlight: Harte Jahre und Äste werden weniger stark abgetragen als die jungen weichen Jahre mit hohem Lignin-Anteil. Es entstehen unglaubliche und einzigartige Unikate.

strasserthun_sublidot-60200068-schweizerkreuz_08
Jahresringe kommen im Kreuzmuster zum Vorschein.

Rufen Sie uns an und besprechen Sie Ihre Ideen mit uns!